Leistungen
Planung, Installation & Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
Für mehr Innovation und Nachhaltigkeit – und weniger Stromkosten.
Nutzen Sie unsere Expertise und aktuelle Fördermaßnahmen und sparen Sie u. a. gleich beim Kauf Ihrer Solaranlage 19 % Mehrwertsteuer.
Schnell & zuverlässig zu Ihrer Photovoltaikanlage – mit dem nötigen Fachwissen
Solaranlagen sind teuer und funktionieren nur, wenn die Sonne scheint? Lassen Sie uns mit Halbwahrheiten aufräumen und Sie mit echter Expertise beraten. Wir zeigen Ihnen, wie lohnenswert Photovoltaik wirklich ist: Bereits bei der Installation profitieren Sie vom Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und von Fördermitteln, sodass sich die anfängliche Investition deutlich verringert. Dazu kommen langfristig gesparte hohe Stromkosten. So hat sich eine Solaranlage nach ca. X Jahren schon selbst finanziert.
Schnell geht es bei uns auch vom Erstkontakt bis zum reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage:
- Wir prüfen Ihren aktuellen Stromverbrauch und zeigen Ihnen Ihr Einsparpotenzial auf.
- Wir besuchen Sie vor Ort für eine kostenlose Beratung.
- Innerhalb von zwei Tagen erhalten Sie unser Angebot.
- In vier bis sechs Wochen planen und installieren wir Ihre komplette Photovoltaikanlage.
- Anschließend warten wir die Anlage regelmäßig, sodass sie immer reibungslos funktioniert. Und sollten Sie trotzdem mal ein Anliegen haben, sind wir ebenso schnell bei Ihnen vor Ort.
Sie haben ein individuelles Anliegen?
Schildern Sie es uns – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Informationen zu Solaranlagen
Überblick zu Solaranlagen
Eine Solaranlage, auch als Photovoltaikanlage bekannt, nutzt Sonnenenergie, um Strom zu erzeugen. Diese Systeme bestehen aus mehreren Komponenten, darunter hauptsächlich Solarmodule. Diese Module wandeln Sonnenstrahlen mithilfe von Solarzellen in elektrische Energie um, die entweder direkt genutzt oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann.
Warum Solaranlagen wichtig sind
Solaranlagen sind unverzichtbar für eine nachhaltige Energiewende. Sie ermöglichen die Nutzung von Solarenergie, einer sauberen und unerschöpflichen Energiequelle. Dies trägt zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Durch die Nutzung von Solaranlagen können auch die Stromkosten gesenkt werden.
Funktionsweise von Solaranlagen
Solaranlagen basieren auf Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien bestehen. Diese Zellen erzeugen elektrischen Strom, wenn Sonnenlicht auf sie trifft. Der gewonnene Gleichstrom wird dann durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der für den Haushalt oder die Einspeisung ins Netz genutzt werden kann. Speicherbatterien und Net-Metering-Systeme unterstützen eine effiziente Energienutzung.
Photovoltaik-Technologie
Die Photovoltaik-Technologie ermöglicht die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in Strom. Solarzellen, meist aus Silizium, setzen bei Lichteinfall Elektronen frei, wodurch Strom erzeugt wird. Diese Technologie ist die Basis moderner Solaranlagen.
Aufbau einer Photovoltaik-Anlage
Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, Wechselrichtern und Montagesystemen. Die Module erzeugen Gleichstrom, der durch den Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird. Moderne Anlagen können zusätzlich mit Batteriespeichern ausgestattet sein, die überschüssigen Strom speichern.
Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Zellen
Monokristalline Solarzellen bestehen aus einem einzelnen Siliziumkristall und sind effizienter, während polykristalline Zellen aus mehreren Kristallen bestehen und kostengünstiger, aber weniger effizient sind.
Solarthermie-Technologie
Solarthermie nutzt Sonnenenergie, um Wärme zu erzeugen, die zur Bereitstellung von Warmwasser und Heizenergie verwendet wird. Sonnenkollektoren fangen die Strahlung ein und erwärmen ein Trägermedium, das die Wärme zu einem Speicher oder Heizsystem transportiert.
Komponenten einer Solaranlage
- Solarmodule: Wandeln Sonnenlicht in Strom um.
- Wechselrichter: Konvertieren den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom.
- Montagesysteme: Halten die Module stabil und optimal zur Sonne ausgerichtet.
- Speichersysteme: Ermöglichen die Speicherung von überschüssigem Strom.
- Überwachungssysteme: Helfen bei der Überprüfung und Verwaltung der Anlagenleistung.
Installation einer Solaranlage
Die Installation einer Solaranlage erfordert eine sorgfältige Standortwahl und die Einhaltung lokaler Vorschriften. Die Montage beginnt mit der Installation der Unterkonstruktion, gefolgt von der Anbringung der Solarmodule und der elektrischen Verkabelung. Sicherheit steht bei diesem Prozess an erster Stelle.
Betrieb und Wartung
Der laufende Betrieb und die Wartung einer Solaranlage sind entscheidend für eine hohe Effizienz. Überwachungssysteme helfen, die Leistung der Anlage in Echtzeit zu kontrollieren, während regelmäßige Wartung, wie die Reinigung der Module, deren Funktionalität sicherstellt.
Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen
Solaranlagen bieten nicht nur ökologischen, sondern auch finanziellen Nutzen. Die anfänglichen Installationskosten amortisieren sich durch Einsparungen bei den Stromkosten meist innerhalb von 8 bis 12 Jahren. Förderprogramme und Steueranreize tragen zur Senkung der Investitionskosten bei.
Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit
Solaranlagen reduzieren den CO₂-Ausstoß und schonen natürliche Ressourcen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und fördern die Energiewende. Dank der kontinuierlichen Entwicklung von Recyclingverfahren wird die Nachhaltigkeit dieser Technologie weiter verbessert.
Fazit
Solaranlagen bieten sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile. Sie tragen maßgeblich zur Energiewende bei, senken langfristig Energiekosten und steigern den Immobilienwert. Durch sinkende Kosten und steigende Effizienz wird Solarenergie zunehmend zu einer Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Zukunft.
Weitere Services für Sie
Wir können weit mehr als Photovoltaik. Informieren Sie sich über unser umfassendes Angebot und fragen Sie an, was Sie gerade brauchen.

AC-electrotechnics
Ihr Elektrotechnik-Meisterbetrieb aus dem Raum Ludwigshafen mit bislang über 1.000 zufriedenen Kunden. Ob öffentliches Gebäude, Industrieanlage oder Einfamilienhaus – wir planen, realisieren und warten für Sie sämtliche elektrische Anlagen und Systeme. Zum Beispiel im Bereich:
- Elektroinstallation
- Daten- und Netzwerktechnik
- Wohnungslüftungssysteme
- Energietechnik
- Alarm-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen
- ISDN-/TK-Anlagen Mobilfunk
- Smart Home und Hausautomation

AC-caravan
Sie benötigen die richtige technische Ausrüstung für Ihr Wohnmobil oder Ihren Van? Wir beschaffen die benötigten Teile für Sie, bauen sie auf Wunsch auch gleich fachmännisch ein und warten sie. Genauso unterstützen wir Sie in allen weiteren Bereichen, mit denen Sie Ihren Urlaub autark und mit bester Ausstattung genießen können – von optimaler Stromversorgung und Elektrogeräten über Solar-, Klima- oder Alarmanlage bis hin zu mobilem Internet und Smart-Überwachung.

AC-klima
Nicht nur im Wohnmobil, auch bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Gewerbeobjekt installieren wir Ihnen gerne die passende Klimaanlage, warten und desinfizieren sie nach Klimaschutzverordnung. So bleibt es auch im Sommer angenehm kühl – und in der Übergangszeit können Sie die Anlage als Wärmepumpe nutzen, ohne wegen ein paar kalter Tage gleich die Heizung hochzufahren. Natürlich prüfen wir genauso bereits vorhandene Anlagen!